Palästinensiche Hirten pachten Land von den Dorfbewohnern von A-Tayiba nahe der Siedlerkolonie Rimonim. Sie bauen Wintergetreide an, um ihre Herden zu füttern. Am 15. Dezember 2017 säte A. 370 Dunam Ackerland mit solchem Getreide. Die Palästinenser berichteten israelischen Menschenrechtlern dass etwa alle zwei Tage Siedlerkolonisten vom Außenposten Maale Shelomo – zwischen Rimonim und Kochav Ha-Shachar… Read more »
Posts nach Kategorien: Amos‘ News
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewusst No.599
Am Donnerstag, 17. Mai 2018, warfen Kinder, die in Hebron auf dem Weg zur Schule waren, Steine gegen den Salaymeh Checkpoint. Eine halbe Stunde später und für etwa zwei Stunden feuerten Soldaten Tränengaskanister und mehrere Blend-Granaten in die Schulhöfe von zwei Grundschulen in der Nähe. Mehrere Kinder und Lehrer wurden durch das Einatmen von Tränengas… Read more »
WARUM ICH AUFGEHÖRT HABE EIN ZIONIST ZU SEIN
Von Amos Gvirtz Der Bruch mit dem Zionismus kam für mich 1997. Die israelische Armee zerstörte Häuser und vertrieb palästinensische Beduinen des Jahalin-Stammes, um die Siedlung Ma’ale Adumin zu erweitern. Das geschah während der Zeit des Oslo-Friedensprozesses. Zu einem Zeitpunkt als die meisten von uns die Illusion hatten, dass Israel den Weg zum Frieden eingeschlagen… Read more »
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewusst No.597
Am Donnerstag, 3. Mai 2018, drangen Siedlerkolonisten aus Alei Zahav (zentrale Westbank) auf Land (ungefähr 10 Dunam) von palästinensischen Bauern des Dorfes Kufer A-Dik ein und entwurzelten mehrere Oliven- und Feigenbäume, um das Gebiet für eine Erweiterung ihrer Kolonie vorzubereiten. Landwirtschaftliche Gebiete wurden in dieser Region im Jahre 1981 zu „Staatsland“ erklärt. Dieses spezielle Gebiet… Read more »
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewusst No.596
Am Mittwoch, 2. Mai 2018, kamen Soldaten der israelischen Armee zuden Weilern in den südlichen Hebronbergen zu einem Tag der Zerstörung.Sie zerstörten zwei Häuser und einen Schafstall in Jinba; in Al Markaz zerstörten sie drei Häuser, zwei Schafställe, drei Wassertanks, und beschlagnahmten drei Anlagen Solarzellen zur Erzeugung von elektrischem Strom; in Al Halwa zerstörten sie… Read more »
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewusst No. 595
Die israelische Armee führt ihren Krieg gegen die palästinensischen Bewohner des besetzten Jordantales fort: Am Dienstag, dem 24.4. 2018 befahlen israelische Soldaten fünf palästinensischen Familien aus Khirbat Homs im nördlichen Jordantal, ihr Wohngebiet für 8 Stunden zu verlassen (von 6 Uhr morgens bis 2 Uhr nachmittags). Die Armee wolle Manöver in der Gegend abhalten. Sie… Read more »
Der Verborgene Krieg im Negev, von Amos Gvirtz
Kein israelisches Medienunternehmen schickt seine Reporter um über diesen einseitigen Krieg zu berichten. Wenn wir vor einem Jahr über die Zahl der Hauszerstörungen bei beduinischen Mitbürgern im Negev erstaunt waren (1158 in 2016), so stellt sich jetzt heraus, dass die Zahl für 2017 sich verdoppelt hat! Die israelische Zeitung Haaretz hat berichtet, dass im Jahre… Read more »
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewußt NO. 593
Am Montag, 12. März 2018, demonstrierten palästinensische Studenten außerhalb der Westbank-Stadt El Bireh (auf der Straße, die zum Ofer Militärlager führt, dem Sitz des Militärgerichts, das in palästinensischen Angelegenheiten entscheidet), um gegen die Verhaftung eines palästinensischen Studenten, dem Vorsitzenden des Studentenausschusses, zu protestieren, die durch als Journalisten verkleidete israelische Soldaten auf dem Campus der Bir… Read more »
Skandal
von Amos Gvirtz 1.3.2018 Wenn man Räuber erwischt, ist die normale Praxis, sie zu verhaften und vor Gericht zu bringen, sie gemäß der Schwere ihres Verbrechens ins Gefängnis zu schicken, und von ihnen zu verlangen, eine Entschädigung an ihre Opfer zu zahlen. Doch das ist nicht der Fall in Israel, wenn die Räuber die Siedler… Read more »
Sagt nicht, wir hätten es nicht gewußt No 591
Am Dienstag, 27. Februar 2018, wurde dem palästinensischen Dorf Burin ein Zwangsenteignungsbescheid über 24 Dunams (6 Hektar)Land zugestellt, das in der B-Zone des Dorfes liegt. Grund: um eine weitere Straße in die Siedlung Har Bacha zu bauen. —- —- Von Sonntag, 25. Februar bis zum Donnberstag, 1. März 2018, pflügten und zerstörten Regierungsvertreter, von Polizei… Read more »